Ergotherapie
Schmerztherapie
Der ergotherapeutischen Schmertherapie hilft dabei, zu verhindern, dass akute Schmerzen nach einer Verletzung in einen chronischen Zustand übergehen, sowie bereits chronische Schmerzen zu lindern.
Es ist wichtig, den Schmerz nicht nur mittels Medikamente zu lindern, sondern auch die körperliche Ursache des Schmerzes zu identifizieren und ihr entgegenzuwirken. Die Behandlung ist dabei individuell auf das Krankheitsbild des Patienten abgestimmt.
Eine mögliche Behandlungsmethode ist die Triggerpunkttherapie.
Triggerpunkttherapie
Triggerpunkte sind Bereiche des Körpers, die für Schmerzen oder Fehlfunktionen verantwortlich sein können. Diese Punkte können durch starke Belastung, Fehlhaltungen oder Verletzungen entstehen. Mögliche Folgen sind vielfältig. Unter anderem entstehen Migräne und Kopfschmerz, Rückenschmerzen, Schmerzen im Gesicht oder Schwindel.
Um die Beschwerden zu verringern, werden diese Triggerpunkte mit einer speziellen Massagetechnik gezielt behandelt.
![Image](/images/behandlungen/schmerztherapie.jpg)